ZERO WASTE. PRODUKTIONSANSATZ

Wir sind fest davon überzeugt, dass wahre Handwerkskunst nicht nur im fertigen Produkt sichtbar wird, sondern auch im Prozess seiner Entstehung. Dieser Weg spiegelt unser Engagement für Nachhaltigkeit wider, verkörpert durch unseren nachhaltigen Produktionsansatz.

Unsere Herangehensweise bildet das Fundament unserer Fertigungsprozesse, mit dem Ziel, Ressourcen kontinuierlich wiederzuverwenden und optimal zu nutzen. Unser einfaches, aber tiefgreifendes Ziel: Abfall vermeiden und so unseren ökologischen Fußabdruck minimieren. Dabei geht es nicht nur um Ressourcenschonung, sondern auch darum, Innovation und Effizienz in unserer Produktion zu fördern.

Ein perfektes Beispiel dafür ist unsere kreative Weiterverwendung von Materialresten. Bei unseren Compass Reisedecken wird kein Stoff verschwendet. Die Überreste werden geschickt in unsere Sausage Spielzeuge umgewandelt. Auch die überschüssige Füllung landet nicht im Müll, sondern wird in anderen Spielzeugen, wie Bär, Baum und Knochen, weiterverwendet. Ebenso wird jedes Lederstück genau nach Bedarf zugeschnitten, wobei die Reste die Kreativität unserer Künstler und Partner in ihren einzigartigen Werken beflügeln.

Darüber hinaus basiert unsere Produktionsphilosophie auf den Prinzipien der bedarfsorientierten Fertigung. Wir beginnen erst mit der Arbeit, wenn eine Bestellung eingeht, wodurch Lagerhaltung oder Überproduktion vermieden wird. Dies spart nicht nur Lagerkosten, sondern reduziert auch Überproduktion und passt perfekt zu unserem Nachhaltigkeitsziel.

Unser Ansatz, Abfall zu vermeiden und nur auf Bestellung zu produzieren, zeigt unseren tiefen Respekt für unseren Planeten und unseren Wunsch, behutsam vorzugehen. Es spiegelt unsere Überzeugung wider, dass jeder Schritt, egal wie klein, zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.

  

 

 

Zero-Waste. Approach